E-Mail und Textnachrichten sind hervorragende Marketinginstrumente, um bestehende und potenzielle Kunden zu erreichen. Dennoch kann es eine Herausforderung sein, in bestimmten Situationen das richtige Medium zu finden. Lassen Sie uns einige Vor- und Nachteile von E-Mail und SMS zusammenstellen!
Die Texte werden tatsächlich gelesen
Wenn es um Öffnungsraten und Sichtbarkeit geht, ist die SMS bei weitem das beliebteste Mittel. Post kann vergessen, vergraben oder direkt in den Spam-Ordner verschoben werden. Texte werden sofort zugestellt und 90% der Textnachrichten werden in den ersten drei Minuten nach Erhalt gelesen. Hinzu kommt, dass SMS-Dienste auf jedem Gerät vorinstalliert sind, was bei E-Mail meist nicht der Fall ist.
E-Mail ist besser organisiert
Wenn Sie Ihrem Kunden ein paar wichtige Termine oder Details mitteilen, die er sich merken soll, sollten Sie das nicht per SMS tun. Die durchschnittliche Person erhält mehr als 90 Nachrichten pro Tagund es könnte schwierig sein, einen alten Text auszugraben. E-Mail-Postfächer bieten in der Regel mehr Möglichkeiten zum Organisieren, Kennzeichnen und Kategorisieren. Dennoch könnten Sie Ihren Kunden per SMS auf einen Termin hinweisen.
E-Mail kann visueller sein
Texte sind schnell und elegant, aber nicht geeignet, um eine breite Palette von Produkten oder Bildern darzustellen. Sie können zwar ein Bild oder ein Video anhängen, aber der Platz innerhalb eines Textes ist begrenzt. In einer E-Mail ist mehr Platz, um visuelle Pracht zu zeigen. Dennoch sollten Sie prüfen, ob Ihre Zielgruppe daran interessiert ist.
E-Mail ist formeller
Der E-Mail-Verkehr ist formeller als der SMS-Verkehr, und das kann sich als hinderlich erweisen. Wenn man eine E-Mail verschickt, fühlt man sich im Allgemeinen gezwungen, in einer strengeren Form zu sprechen. Bei Textnachrichten ist es akzeptabel, einen lockeren Ansatz zu verwenden. Sie haben weniger Platz, um Ihre Botschaft zu vermitteln, und das trägt dazu bei, dass die Nachrichten kurz und bündig sind.
Texte können aufdringlich wirken
Aber es gibt auch eine andere Seite der Medaille. Eine geschäftliche Nachricht in einem Text könnte als Eindringen in die Privatsphäre angesehen werden. Deshalb sollten Sie zuallererst sicherstellen, dass Sie eine ordnungsgemäße Genehmigung für den Versand haben. Zweitens sollten Sie versuchen, den Inhalt Ihres Textes anzupassen auf die persönlichen Interessen Ihrer Kunden und so ihre Neugierde zu wecken.
E-Mail kann weitere Informationen enthalten
Die E-Mail ist einfach das bessere Medium, wenn Sie ein Thema vertiefen wollen. Textnachrichten sind nicht für mehr als 100 oder so Zeichen ausgelegt. Die Leser erwarten keine umfangreichen Inhalte in ihren Texten, verlieren wahrscheinlich das Interesse und gehen zur nächsten Nachricht über. Beim Lesen eines E-Mail-Newsletters gehen Ihre Empfänger bereits von mehr Inhalt aus.
Texte sind viel schneller
Die Menschen erwarten mehr von einem E-Mail-Newsletter. Es ist zeitaufwändig, den passenden Inhalt zu schreiben, das beste Bildmaterial zu finden und eine E-Mail HTML-mäßig einzurichten. Von Texten wird erwartet, dass sie schnell und ohne Formatierung verschickt werden können, und sie sind viel einfacher zu versenden.
Planen Sie Ihre E-Mails und Texte mit Scheduled
Jetzt, wo wir einige Vor- und Nachteile von E-Mail und SMS zusammengestellt haben, sollten Sie eine bessere Vorstellung davon haben, wann Sie was senden sollten. Sie suchen nach der perfekten App zum Einrichten von Nachrichten? Starten Sie Scheduled! Mit Scheduled ist es möglich, sowohl E-Mails als auch SMS zu planen. Wenn Sie einen schnellen Text senden möchten, können Sie unsere mobile App verwenden. Benötigen Sie mehr Platz zum Verfassen einer E-Mail? Probieren Sie die Web-App Scheduled aus. Zeit, mit der Terminplanung zu beginnen!